O1
|
|
O2
|
|
1.1
|
|
1.2
|
Fertigung von Mikromischern mittels ‚Fused Deposition Modeling‘
Vortrag
1. Die Rolle der Fertigungstechnik in der Prozessindustrie
T. Klement
Präsentierende:r
Hochschule Mannheim / Institut für chemische VerfahrenstechnikA. Maurer Hochschule Mannheim- Institut für Chemische VerfahrenstechnikW. Lau Hochschule Mannheim- Institut für Chemische VerfahrenstechnikM. Özen Hochschule Mannheim- Institut für Chemische VerfahrenstechnikO. Krieger Hochschule MannheimT. Röder Hochschule Mannheim- Institut für Chemische VerfahrenstechnikN. Kockmann TU Dortmund, Arbeitsgruppe Apparatedesign
|
1.3
|
|
1.4
|
|
2.1
|
Verbesserte Prognosen durch Kombination von Datenanalysen mit Erfahrungswissen von Mitarbeitern
Vortrag
2. Kontinuierliche Prozessführung
N. Zobel Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFFA. Herzog Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFFS. Kolomiichuk Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFFA. Lehwald Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFFM. Kögler
Präsentierende:r
Fraunhofer Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung (IFF)
|
2.2
|
|
2.3
|
|
2.4
|
|
3.1
|
|
3.2
|
Anbindung eines Embedded Raman-Photometers in die Industrie 4.0
Vortrag
3. Anforderungen aus PAT 4.0 an neue Prozessanalytik
M. Nachtmann
Präsentierende:r
Hochschule Mannheim / Institut PIF. Braun Hochschule Mannheim / Institut für Prozessmesstechnik und innovative EnergiesystemeS. Keck Hochschule Mannheim / Institut für Prozessmesstechnik und innovative EnergiesystemeA. Hien Hochschule Mannheim / Institut für Prozessmesstechnik und innovative EnergiesystemeC. Lux tec5 AGC. Mattolat tec5 AGN. Gretz Universität HeidelbergS. Scholl Technische Universität Braunschweig, Institut für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik (ICTV)M. Rädle Hochschule Mannheim / Institut für Prozessmesstechnik und innovative Energiesysteme
|
3.3
|
Prozessen auf der Spur mit Online-NMR-Spektroskopie – Eine Chance für Industrie 4.0 in der Prozessindustrie
Vortrag
3. Anforderungen aus PAT 4.0 an neue Prozessanalytik
S. Guhl
Präsentierende:r
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfungK. Meyer Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)S. Kern Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)P. Gräßer Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)L. Wander Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)J. Acker Brandenburgische Technische Universität Cottbus - SenftenbergM. Maiwald Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
|
3.4
|
|
4.1
|
|
4.2
|
|
4.3
|
Implementierung einer Softsensor-basierten Regelung eines großtechnischen Fermentationsprozesses
Vortrag
4. Werkzeuge und Lösungen für modellbasierte Regelung
T. Hardiman
Präsentierende:r
Sandoz GmbH, Novartis Technical OperationsM. Hofinger Sandoz GmbH, Novartis Technical OperationsP. Ettinger Sandoz GmbH, Novartis Technical OperationsG. Kornfeld Sandoz GmbH, Novartis Technical OperationsM. Weiner Sandoz GmbH, Novartis Technical OperationsP. Wechselberger Sandoz GmbH, Novartis Technical OperationsJ. Buchholz Sandoz GmbH, Novartis Technical OperationsW. Riethorst Sandoz GmbH, Novartis Technical OperationsW. Skibar Sandoz GmbH, Novartis Technical OperationsJ. Kager Institute of Chemical, Environmental & Biological Engineering, TU WienI. Stelzer Institute of Chemical, Environmental & Biological Engineering, TU WienA. Golabgir Institute of Chemical, Environmental & Biological Engineering, TU WienD. Ehgartner Institute of Chemical, Environmental & Biological Engineering, TU WienC. Herwig Institute of Chemical, Environmental & Biological Engineering, TU Wien
|
4.4
|
|
P 01
|
|
P 02
|
Inline Viskositäts-Sensor für Bioprozess Monitoring
Poster
Posterslam (Kurzvortrag zu Poster)
S. Clara
Präsentierende:r
Johannes Kepler University Linz / IMEM. Heinisch Johannes Kepler University Linz / IMEA. Golabgir TU Wien, Institut für VerfahrenstechnikC. Herwig TU Wien, Institut für VerfahrenstechnikB. Jakoby Johannes Kepler University Linz / IME
|
P 03
|
|
P 04
|
Inline-Kontrolle und Steuerung von Extrusionsprozessen mittels multimodaler optischer Spektroskopie
Poster
Posterslam (Kurzvortrag zu Poster)
A. Lorenz Reutlingen University - Process Analaysis and Technology (PA&T)J. Kolb
Präsentierende:r
Reutlingen University - Process Analaysis and Technology (PA&T)T. Bäuerle Reutlingen University - Process Analaysis and Technology (PA&T)P. Hitzer Reutlingen University - Process Analaysis and Technology (PA&T)K. Rebner Reutlingen University - Process Analaysis and Technology (PA&T)G. Lorenz Reutlingen University - Process Analaysis and Technology (PA&T)
|
P 05
|
|
P 06
|
|
P 07
|
Digitalisierung von Flüssigkeiten zur umfassenden Prozessanalytik
Poster
Posterslam (Kurzvortrag zu Poster)
M. Winter micro-biolytics GmbHR. Masuch micro-biolytics GmbHM. Remsing micro-biolytics GmbHJ. Hofmann micro-biolytics GmbHR. Biener Hochschule EsslingenA. Wolf micro-biolytics GmbHS. Schmidtke
Präsentierende:r
micro- biolytics GmbH
|
P 08
|
|
P 09
|
|
P 10
|
|
P 11
|
PAT 4.0 – Chancen und Herausforderungen für die digitale Pathologie
Poster
Posterslam (Kurzvortrag zu Poster)
M. Stefanakis
Präsentierende:r
Reutlingen University - Process Analysis and Technology (PA&T)E. Ostertag Reutlingen University - Process Analysis and Technology (PA&T)A. Lorenz Reutlingen University - Process Analysis and Technology (PA&T)K. Rebner Reutlingen University - Process Analysis and Technology (PA&T)
|
P 12
|
|
P 13
|
Multiplexing Gaschromatographie für Hochdurchsatz-Analysen
Poster
Posterslam (Kurzvortrag zu Poster)
M. Wunsch
Präsentierende:r
BASF SE, Fachzentrum ProzessanalysentechnikR. Lehnig BASF SE, Fachzentrum ProzessanalysentechnikC. Janke BASF SE, Catalysts for Syngas Production & ProcessingO. Trapp Ludwig-Maximilians-Universität München, Department Chemie
|
P 14
|
|
P 15
|
Entwicklung einer online-RFA Analyse zur Bestimmung von Bodennährstoffen
Poster
Posterslam (Kurzvortrag zu Poster)
D. Büchele
Präsentierende:r
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)M. Rühlmann Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung (BAM)M. Ostermann Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)T. Schmid Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung (BAM)
|
P 16
|
Miniature NIR spectrometers as enabler for manufacturing according to the Industry 4.0 concept
Poster
Posterslam (Kurzvortrag zu Poster)
M. Pawliczek
Präsentierende:r
RECENDT - Research Center for Non-Destructive Testing GmbHP. Luoma RECENDT - Research Center for Non-Destructive Testing GmbHJ. Kilgus RECENDT - Research Center for Non-Destructive Testing GmbHR. Zimmerleiter RECENDT - Research Center for Non-Destructive Testing GmbHP. Gattringer RECENDT - Research Center for Non-Destructive Testing GmbHM. Brandstetter RECENDT - Research Center for Non-Destructive Testing GmbH
|
P 17
|
|
P 18
|
|
P 19
|
|
P 20
|
|
P 21
|
|
P 22
|
|
P 23
|
|