11:10 Uhr
Bestimmung der Gas-Flüssigkeits-Grenzfläche in Anstaupackungen mittels ultraschneller Röntgentomographie
Johanna Sohr | Technische Universität Dresden, Institut für Energietechnik | Germany
Details anzeigen
Autor:innen:
Johanna Sohr | Technische Universität Dresden, Institut für Energietechnik | Germany
Dr. Martina Bieberle | Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf, Institut für Fluiddynamik | Germany
Dr. Markus Schubert | Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf, Institut für Fluiddynamik | Germany
Steve Flechsig | Universität Paderborn, Lehrstuhl für Fluidverfahrenstechnik | Germany
Prof. Dr.-Ing. Eugeny Y. Kenig | Universität Paderborn, Lehrstuhl für Fluidverfahrenstechnik | Germany
Prof. Uwe Hampel | Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf, Institut für Fluiddynamik | Germany
11:35 Uhr
Fortschritte im Bereich miniaturisierter Messaufbauten als Scale-up-Werkzeug für strukturierte Packungskolonnen
Dominik Plate | Ruhr-Universität Bochum | Germany
Details anzeigen
Autor:innen:
Dominik Plate | Ruhr-Universität Bochum | Germany
Jost Henning Brinkmann | Ruhr-Universität Bochum | Germany
Prof. Dr.-Ing. Marcus Grünewald | Ruhr-Universität Bochum | Germany
Mark Hapke | Ruhr-Universität Bochum | Germany
12:25 Uhr
Trennleistungsmessungen mit Stoffgemischen erhöhter Viskosität und nicht-verdampfenden Komponenten
Sven Gutperl | TU Braunschweig, Institut für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik | Germany
Details anzeigen
Autor:innen:
Sven Gutperl | TU Braunschweig, Institut für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik | Germany
Gerrit Dierking | TU Braunschweig, Institut für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik | Germany
Christian Bradtmöller | TU Braunschweig, Institut für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik | Germany
Prof. Dr.-Ing. Stephan Scholl | TU Braunschweig, Institut für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik | Germany