Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppen Fluidverfahrenstechnik und Membrantechnik
Kalender
Liste
Personen
Favoriten
Mi
Do
Fr
‹
28.03.2019
›
Drucken
Themenauswahl & Farblegende :
»
alle Themen anzeigen
1. Scale up
2. Hybride und integrierte Prozesse
3. Simulation und Modellierung
4. Fluidverfahrenstechnik
5. Membrantechnik
Ansicht aktualisieren
›
Themen
Es werden alle Themen angezeigt.
Präsentationsarten
›
alle Präsentationsarten anzeigen
Last Minute Poster
Tandem Vortrag
Ansicht aktualisieren
›
Präsentationsarten
Alle Arten werden angezeigt.
Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppen Fluidverfahrenstechnik und Membrantechnik
Donnerstag – 28.03.2019
16:25
iCal
Simulation - Apparate & Methoden
Raum:
F2+F3
Thema:
4. Fluidverfahrenstechnik
Präsentationsart:
Vortrag
Dauer:
75 Minuten
16:25 Uhr
Mehrkriterielle Optimierung von ternären Destillationen
Dr.-Ing. Lena-Marie Ränger | Universität Ulm | Germany
Details anzeigen
Autor:innen:
Dr.-Ing. Lena-Marie Ränger | Universität Ulm | Germany
Prof. Dr. Michael Bortz | Fraunhofer ITWM | Germany
Dr. Martin von Kurnatowski | Fraunhofer ITWM | Germany
Prof. Dr.-Ing. Thomas Grützner | Universität Ulm | Germany
16:50 Uhr
Verteilte Simulation heterogener mathematischer Modelle in der Verfahrenstechnik
Thorsten Wack | Fraunhofer Institut für Umwelt-, Sicherheits-, Energietechnik UMSICHT | Germany
Details anzeigen
Autor:innen:
Thorsten Wack | Fraunhofer Institut für Umwelt-, Sicherheits-, Energietechnik UMSICHT | Germany
Prof. Dr. Görge Deerberg | Fraunhofer Institut für Umwelt-, Sicherheits-, Energietechnik UMSICHT | Germany
17:15 Uhr
Enrichment of Components at Vapour-Liquid Interfaces: a Study by Molecular Simulation and Density Gradient Theory
Juniorprofessor Simon Stephan | TU Kaiserslautern, Lehrstuhl für Thermodynamik (LTD) | Germany
Details anzeigen
Autor:innen:
Juniorprofessor Simon Stephan | TU Kaiserslautern, Lehrstuhl für Thermodynamik (LTD) | Germany
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Kai Langenbach | TU Kaiserslautern, Lehrstuhl für Thermodynamik (LTD) | Germany
Prof. Dr.-Ing. Hans Hasse | TU Kaiserslautern, Lehrstuhl für Thermodynamik (LTD) | Germany