Spurenstoffe und Krankheitserreger im Wasserkreislauf 2021
Kalender
Liste
Personen
Favoriten
Mo
Di
‹
19.04.2021
›
Drucken
Themenauswahl & Farblegende :
»
alle Themen anzeigen
1. Nachweis und Überwachung
2. Toxikologie und Bewertung
3. Technische Maßnahmen
4. Anwendungsfelder
5. Rechtliche Rahmenbedingungen
6. Organisatorische Maßnahmen
7. Kommunikation
Krankheitserreger und Antibiotikaresistenzen im Abwasser
Massnahmen zur Spurenstoffreduktion - End of Pipe
Neue Herausforderungen im Umweltmonitoring
Quellenorientierte Massnahmen zur Spurenstoffreduktion
SARS-CoV2-Abwassermonitoring
Spurenstoffe im Trinkwasser
Ansicht aktualisieren
›
Themen
Es werden alle Themen angezeigt.
Präsentationsarten
›
alle Präsentationsarten anzeigen
Last Minute Poster
Ansicht aktualisieren
›
Präsentationsarten
Alle Arten werden angezeigt.
Spurenstoffe und Krankheitserreger im Wasserkreislauf 2021
Montag – 19.04.2021
09:45
iCal
Übersichtsvortrag, Quellenorientierte Maßnahmen zur Spurenstoffreduktion, Posterkurzvorstellungen
Chair(s)
Dr. Tim aus der Beek (IWW Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasserforschung gemeinnützige GmbH)
Raum:
Online Max-Buchner-Hörsaal
Thema:
Quellenorientierte Massnahmen zur Spurenstoffreduktion
Präsentationsart:
Vortrag
Dauer:
165 Minuten
09:45 Uhr
Begrüßung
T. Track, DECHEMA e.V., Frankfurt am Main
10:00 Uhr
Übersichtsvortrag Erfahrungen aus der Pilotphase zur Spurenstoffstrategie des Bundes
Dr. Thomas Hillenbrand | Fraunhofer ISI | Germany
10:30 Uhr
Sensibilisierung als nachweisbares Mittel zum Schutz des Wasserkreislaufs vor Arzneimitteleinträgen
Andrea Holte | Emschergenossenschaft | Germany
Details anzeigen
Autor:innen:
Andrea Holte | Emschergenossenschaft | Germany
Dr. Issa Nafo | Emschergenossenschaft | Germany
Martin Schulz | prolytics market research GmbH | Germany
Axel von Wecus | prolytics market research GmbH | Germany
10:45 Uhr
Restmüll oder Waschbecken? Problembewusstsein bei der Entsorgung von Arzneistoffen in Krankenhäusern
Dr. Jutta Niederste-Hollenberg | Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI | Germany
Details anzeigen
Autor:innen:
Dr. Jutta Niederste-Hollenberg | Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI | Germany
Dr. Johannes Schuler | Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI | Germany
Prof. Dr. Anne-Kathrin Cassier-Woidasky | Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes | Germany
11:00 Uhr
Pharmaka-Elimination aus Abwässern der pharmazeutischen Industrie – Herangehensweise und Beispiele
David Londoño Moreno | EnviroChemie GmbH | Germany
11:15 Uhr
F&A
11:50 Uhr
Posterkurzvorstellungen
P 1 - P 9