Posterliste

Einen zeitlichen Übersichtsplan aller Veranstaltungen finden Sie im Konferenzplaner.

Filter
Code
Titel
P 1.01
Modellierungsansatz zur Simulation von Gravidestillation mit Metallschäumen
Poster 1.0 Wärme- und Stoffübertragung
M. Wende Präsentierende:r Universität Paderborn, Lehrstuhl für FluidverfahrenstechnikE. Kenig Universität Paderborn, Lehrstuhl für Fluidverfahrenstechnik
P 1.02
Übergang von Kontaktlinien- zu Dünnfilmverdampfung: Analyse zweier Regime
Poster 1.0 Wärme- und Stoffübertragung
K. Schweikert Präsentierende:r Technische Universität Darmstadt, Institut für Technische ThermodynamikA. Sielaff Technische Universität Darmstadt, Institut für Technische ThermodynamikP. Stephan Technische Universität Darmstadt, Institut für Technische Thermodynamik
P 1.03
Influence of particle geometry and orientation on the Drying-Regime-Maps using Polymer-plate-like Glass-Flakes Composites
Poster 1.0 Wärme- und Stoffübertragung
V. Gracia-Medrano-Bravo Präsentierende:r Institut für Thermische Verfahrenstechnik, Thin Film Technology, Karlsruher Institut für TechnologieS. Baesch Institut für Thermische Verfahrenstechnik, Thin Film Technology, Karlsruher Institut für Technologie, Karlsruhe/DEP. Scharfer Institut für Thermische Verfahrenstechnik (TVT), Thin Film Technology (TFT), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)W. Schabel Institut für Thermische Verfahrenstechnik, Bereich Technologie dünner Schichten (TVT-TFT), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
P 1.04
HeatApp 2.0: Spielerisch durch die Wärmeübertragung - Flächenhelligkeiten, Einstrahlzahlen und Energiebilanzen
Poster 1.0 Wärme- und Stoffübertragung
W. Rohlfs Präsentierende:r RWTH Aachen UniversityE. Sabelberg Lehrstuhl für Wärme- und Stoffübertragung, RWTH AachenS. Welten Lehrstuhl für Wärme- und Stoffübertragung, RWTH AachenK. Reinhold Lehrstuhl für Wärme- und Stoffübertragung, RWTH Aachen
P 1.05
Qualifizierung von Twisted Tapes für den Einsatz in kryogenen gewickelten Wasserbadverdampfern
Poster 1.5 Wärmeübertrager verschiedener Bauarten
E. Estiot Präsentierende:r Linde AG, Engineering Division
P 1.06
Auslegung und Dimensionierung eines Prüfstandes zur Untersuchung des Wärmeübergangs in einer turbulenten Flüssigmetallrohrströmung bei inhomogener Beheizung
Poster 1.1 Konvektiver und diffusiver Wärme- und Stofftransport
T. Laube Präsentierende:r Karlsruher Institut für Technologie (KIT)B. Dietrich Karlsruher Institut für Technologie (KIT)L. Marocco Politecnico di MilanoT. Wetzel Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
P 1.07
Effiziente Simulation zwei- und dreidimensionaler Filmströmungen mit WaveMaker
Poster 1.1 Konvektiver und diffusiver Wärme- und Stofftransport
M. Rietz Präsentierende:r Lehrstuhl für Wärme- und Stoffübertragung, RWTH AachenK. Reinhold Lehrstuhl für Wärme- und Stoffübertragung, RWTH AachenB. Scheid TIPs, Université Libre de BruxellesW. Rohlfs Lehrstuhl für Wärme- und Stoffübertragung, RWTH Aachen
P 1.08
Messungen der dynamischen Filmdicke einer durch einen pulsierenden Prallstrahl erzeugten Wandfilmströmung
Poster 1.1 Konvektiver und diffusiver Wärme- und Stofftransport
J. Wassenberg Präsentierende:r Institut für Technische Thermodynamik, Technische Universität DarmstadtP. Stephan Institut für Technische Thermodynamik, Technische Universität DarmstadtT. Gambaryan-Roisman Institut für Technische Thermodynamik, Technische Universität Darmstadt
P 1.10
Modellierung und experimentelle Charakterisierung eines Latentspeichers mit makroverkapseltem PCM
Poster 1.2 Phasenwechsel
S. Maranda Präsentierende:r Hochschule Luzern - Technik & Architektur, CC Thermal Energy StorageR. Waser Hochschule Luzern - Technik & Architektur, CC Thermal Energy StorageB. Schröteler Hochschule Luzern - Technik & Architektur, CC Thermal Energy StorageL. Fischer Hochschule Luzern - Technik & Architektur, CC Thermal Energy StorageJ. Worlitschek Hochschule Luzern - Technik & Architektur, CC Thermal Energy Storage
P 1.11
Analyse des Wärmetransports beim Blasensieden in Schwerelosigkeit mittels Simulation in OpenFOAM
Poster 1.2 Phasenwechsel
B. Franz Präsentierende:r Technische Universität DarmstadtA. Sielaff Technische Universität DarmstadtP. Stephan Technische Universität Darmstadt
P 1.12
Einfluss der Marangoni-Konvektion und Lösungsenthalpie auf die Ablagerungsbildung aus verdunstenden Harnstoff-Wasser-Tropfen
Poster 1.2 Phasenwechsel
A. Bender Präsentierende:r Technische Universität DarmstadtP. Stephan Technische Universität DarmstadtT. Gambaryan-Roisman Technische Universität Darmstadt
P 1.13
Validierung eines Modells für die Simulation der Reinstoffkondensation an horizontalen Rohren
Poster 1.2 Phasenwechsel
T. Kleiner Präsentierende:r Technische Universität München, Fakultät für Maschinenwesen, Lehrstuhl für Anlagen- und ProzesstechnikS. Rehfeldt Technische Universität München, Fakultät für Maschinenwesen, Lehrstuhl für Anlagen- und ProzesstechnikH. Klein Technische Universität München, Fakultät für Maschinenwesen, Lehrstuhl für Anlagen- und Prozesstechnik
P 1.14
Experimentelle Untersuchung zum Siedeverhalten von mikrostrukturierten Oberflächen
Poster 1.2 Phasenwechsel
M. Zimmermann Präsentierende:r Technische Universität DarmstadtA. Sielaff Technische Universität DarmstadtP. Stephan Technische Universität Darmstadt
P 1.15
Numerische Simulation zum Druckeinfluss auf den Einzeltropfenaufprall auf heiße Oberflächen
Poster 1.2 Phasenwechsel
C. Schlawitschek Präsentierende:r Technische Universität DarmstadtP. Steffens Technische Universität DarmstadtP. Stephan Technische Universität DarmstadtT. Gambaryan-Roisman Technische Universität Darmstadt
P 1.16
Untersuchung von wärmeübertragenden Flächen in Direktkontaktlatentwärmespeichern mittels Computertomographie und System-Scale-up
Poster 1.2 Phasenwechsel
S. Kunkel Hochschule Mannheim / Institut für Prozessmesstechnik und innovative EnergiesystemeF. Wunder Präsentierende:r Hochschule Mannheim / Institut für Prozessmesstechnik und innovative EnergiesystemeP. Schütz Hochschule Luzern - Technik & Architektur, CC Thermal Energy StorageJ. Worlitschek Hochschule Luzern - Technik & Architektur, CC Thermal Energy StorageJ. Repke TU Berlin, Fachgebiet Dynamik & Betrieb techn. AnlagenM. Rädle Hochschule Mannheim / Institut für Prozessmesstechnik und innovative Energiesysteme
P 1.17
Experimentelle Untersuchung des Wärmeübergangs beim Blasensieden von Low GWP Arbeitsmedien im Organic Rankine Cycle
Poster 1.2 Phasenwechsel
M. Welzl Präsentierende:r Lehrstuhl für Technische Thermodynamik und Transportprozesse (LTTT), Zentrum für Energietechnik (ZET), Universität BayreuthT. Weith Lehrstuhl für Technische Thermodynamik und Transportprozesse (LTTT), Zentrum für Energietechnik (ZET), Universität BayreuthF. Heberle Lehrstuhl für Technische Thermodynamik und Transportprozesse (LTTT), Zentrum für Energietechnik (ZET), Universität BayreuthD. Brüggemann Lehrstuhl für Technische Thermodynamik und Transportprozesse (LTTT), Zentrum für Energietechnik (ZET), Universität Bayreuth
P 1.18
Untersuchung der Möglichkeiten der Siedekühlung von Brennstoffzellen im Naturumlauf
Poster 1.2 Phasenwechsel
A. Schael Präsentierende:r Duale Hochschule Baden-Württemberg MannheimK. Lenz Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim
P 1.19
Strömungssieden von CO2 in offenporigen Strukturen – Strömungsform, Wärmeübergang und Druckverlust
Poster 1.3 Wärme- und Stofftransport in porösen Medien
S. Weise Präsentierende:r Institut für Thermische Verfahrenstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)S. Klein Institut für Thermische Verfahrenstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)F. Müller-Trefzer Institut für Thermische Verfahrenstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)T. Wetzel Institut für Thermische Verfahrenstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)B. Dietrich Institut für Thermische Verfahrenstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
P 1.20
Experimentelle Bestimmung und Modellierung thermischer Transporteigenschaften von Elektroden
Poster 1.3 Wärme- und Stofftransport in porösen Medien
D. Oehler Präsentierende:r Karlsruher Institut für Technologie (KIT)H. Yu Karlsruher Institut für Technologie (KIT)S. Herberger Karlsruher Institut für Technologie (KIT)D. Becker Karlsruher Institut für Technologie (KIT)T. Wetzel Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
P 1.21
Systematische Analyse des einphasigen Impuls- und Wärmetransports in periodischen, offenzelligen Strukturen
Poster 1.3 Wärme- und Stofftransport in porösen Medien
K. Dubil Präsentierende:r Karlsruhe Institute of Technology (KIT)S. Meinicke Karlsruhe Institute of Technology (KIT)B. Dietrich Karlsruhe Institute of Technology (KIT)T. Wetzel Karlsruhe Institute of Technology (KIT)
P 1.22
Imbibition und Verdunstung beim Tropfenaufprall eines Gemisches auf Substrate mit nanostrukturierten porösen Beschichtungen
Poster 1.3 Wärme- und Stofftransport in porösen Medien
M. Heinz Präsentierende:r Technische Universität Darmstadt, Institut für Technische ThermodynamikP. Stephan Technische Universität Darmstadt, Institut für Technische ThermodynamikT. Gambaryan-Roisman Technische Universität Darmstadt, Institut für Technische Thermodynamik
P 1.23
Wicking simulations of cryogenic liquid into superheated porous structures
Poster 1.3 Wärme- und Stofftransport in porösen Medien
D. Zimnik Präsentierende:r Universität Bremen, ZARM - Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation
P 1.24
Eine Bewertung von Drahtstrukturen zur Oberflächenvergrößerung von kompakten Wärmeübertragern
Poster 1.5 Wärmeübertrager verschiedener Bauarten
H. Fugmann Präsentierende:r Fraunhofer Institute for Solar Energy Systems ISEL. Schnabel Fraunhofer Institute for Solar Energy Systems ISEB. Frohnapfel Karlsruhe Institute of Technology (KIT)
P 1.25
Foulinguntersuchungen in mikrostrukturierten Wärmeübertragern
Poster 1.6 Weitere Bereiche Wärme- und Stoffübertragung
C. Spiegel Präsentierende:r Technische Universität Braunschweig, Institut für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik (ICTV)M. Kraut Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Mikroverfahrenstechnik (IMVT)W. Augustin Technische Universität Braunschweig, Institut für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik (ICTV)S. Scholl Technische Universität Braunschweig, Institut für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik (ICTV)
P 1.26
Strömungssimulation von Luft-Luft-Wärmeübertragern für Wärmerückgewinnung in Lüftungsanlagen
Poster 1.5 Wärmeübertrager verschiedener Bauarten
L. Scharli Präsentierende:r Duale Hochschule Baden-Württemberg MannheimA. Schael Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim
P 1.27
Experimentelle Charakterisierung funktionalisierter Wärmeübertrager für Entfeuchtung und Wärmetransformation
Poster 1.6 Weitere Bereiche Wärme- und Stoffübertragung
S. Ernst Präsentierende:r Fraunhofer ISEP. Bendix Fraunhofer ISEM. Möllers Fraunhofer ISEA. Velte Fraunhofer ISET. Westerdorf FläktGroup GmbHG. Füldner Fraunhofer ISES. Henninger Fraunhofer ISEH. Bart TU KaiserslauternL. Schnabel Fraunhofer ISE
P 1.28
Simulationsgestützte Entwicklung von Kennfeldern zur Auslegung des Thermomanagements von Lithium-Ionen Batterien
Poster 1.6 Weitere Bereiche Wärme- und Stoffübertragung
D. Becker Präsentierende:r Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Thermische Verfahrenstechnik (TVT)A. Düll Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Thermische Verfahrenstechnik (TVT)D. Oehler Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Thermische Verfahrenstechnik (TVT)T. Wetzel Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Thermische Verfahrenstechnik (TVT)
P 1.29
(Partielle) Ähnlichkeit bei Skalierten Raumluftströmungen
Poster 1.6 Weitere Bereiche Wärme- und Stoffübertragung
C. Fieberg Präsentierende:r Westfälische Hochschule Gelsenkirchen
P 1.30
µPTV – A measurement technique for the analysis of three-dimensional flow fields
Poster 1.6 Weitere Bereiche Wärme- und Stoffübertragung
M. Tönsmann Präsentierende:r Karlsruher Institut für Technologie (KIT)P. Scharfer Karlsruher Institut für Technologie (KIT)W. Schabel Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
P 1.32
Investigation of liquid/liquid mass transfer in small equipment using X-Ray based imaging techniques
Poster 1.1 Konvektiver und diffusiver Wärme- und Stofftransport
J. Schuler Präsentierende:r Technische Universität DortmundJ. Ernst Technische Universität DortmundJ. Herath Technische Universität DortmundN. Kockmann Technische Universität Dortmund
P 1.33
NIR- Bildanalyse zur direkten zeit- und ortsaufgelösten Visualisierung von Reaktionsfortschritten im Verlauf von Mischvorgängen
Poster 1.6 Weitere Bereiche Wärme- und Stoffübertragung
I. Medina Präsentierende:r Hochschule Mannheim / CeMOS - Center of mass spectrometry and optical spectroscopyT. Hufnagel Hochschule Mannheim / CeMOS - Center of mass spectrometry and optical spectroscopyH. Karbstein KIT, Institut für Bio- und LebensmitteltechnikS. Scholl TU Braunschweig, Institut für Chemische und Thermische VerfahrenstechnikM. Rädle Hochschule Mannheim / CeMOS - Center of mass spectrometry and optical spectroscopy
P 1.34
Comparison of the influence of different heat exchanger internals as well as reactor bottom shapes on the flow field in stirred reactors
Poster 1.6 Weitere Bereiche Wärme- und Stoffübertragung
H. Schultz Präsentierende:r Hochschule Niederrhein, Fachbereich Chemie und ILOCK. Othman Hochschule Niederrhein, Fachbereich Chemie und ILOC
P 2.01
Abhängigkeit der Feuchteprofile von Frequenz und Dauer des Leistungseintrages bei der intermittierenden Mikrowellentrocknung von feuchten Ziegelrohlingen
Poster 2.0 Trocknungstechnik
M. Magdowski Präsentierende:r Universität MagdeburgA. Tretau Institut für Ziegelforschung Essen e.V.R. Wagner Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität WeimarE. Tsotsas Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
P 2.02
Freeze Drying of Food Products – A Novel Approach for Material Structuring
Poster 2.0 Trocknungstechnik
P. Levin Präsentierende:r Technische Universität HamburgV. Meunier Nestlé Research CenterS. Heinrich Technische Universität Hamburg
P 2.03
A two-zone continuum model of heat, mass and momentum transfer in Wurster fluidized bed
Poster 2.1 Modellierung: Porennetzwerke, Kontinuumsmodell
D. Müller Otto-von-Guericke-Universität MagdeburgA. Bück Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)L. Mielke Präsentierende:r Otto-von-Guericke-Universität MagdeburgE. Tsotsas Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
P 2.04
Modellieren der Vorgänge bei der Gefriertrocknung von Schüttungen mittels Porennetzwerkmodell
Poster 2.1 Modellierung: Porennetzwerke, Kontinuumsmodell
H. Schuchmann Präsentierende:r Wilhelm Büchner HochschuleM. Magdowski Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Institut für VerfahrenstechnikP. Först Technische Universität München, Lehrstuhl für SystemverfahrenstechnikE. Tsotsas Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
P 2.05
Aufbau und Analyse von porösen Schichten aus trocknenden Suspensions- und Lösungstropfen
Poster 2.2 Strukturbildung, z.B. Sprühtrocknung, Sprühwirbelschichten
M. Janocha Präsentierende:r Otto-von-Guericke-Universität MagdeburgE. Tsotsas Otto-von-Guericke-Universität
P 2.06
Thermische Behandlung von Lebensmitteln durch Sprühtrocknung mit überhitztem Dampf
Poster 2.2 Strukturbildung, z.B. Sprühtrocknung, Sprühwirbelschichten
T. Balke Präsentierende:r Universität Hohenheim, Institut für Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie, Lebensmittelverfahrenstechnik und PulvertechnologieR. Kohlus Universität Hohenheim, Institut für Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie, Lebensmittelverfahrenstechnik und Pulvertechnologie
P 2.07
Entwickeln einer Simulationsstrategie zum Optimieren von eisausfrierenden Kondensatoren im Gefriertrocknungsprozess
Poster 2.5 Industrielle Trocknung (Apparate und Prozesse)
H. Schuchmann Präsentierende:r Wilhelm Büchner HochschuleA. Rudek Hochschule DarmstadtG. Russ Hochschule Darmstadt
P 2.08
Konstruktive Optimierung von Schachttrocknern zur Erhöhung der Produktqualität und Energieeffizienz
Poster 2.5 Industrielle Trocknung (Apparate und Prozesse)
F. Weigler Präsentierende:r Hochschule Anhalt, Fachbereich Angewandte Biowissenschaften und ProzesstechnikF. Herz Hochschule Anhalt, Fachbereich Angewandte Biowissenschaften und ProzesstechnikH. Scaar Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB)J. Mellmann Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB)
P 2.09
Untersuchung des Trocknungs- und Kristallisationsprozesses von Perowskitschichten für die Herstellung von Solarzellen
Poster 2.3 Trocknung dünner Filme
T. Börnhorst Präsentierende:r Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Thermische Verfahrenstechnik (TVT), Thin Film Technology (TFT)S. Ternes Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Thermische Verfahrenstechnik (TVT), Thin Film Technology (TFT)U. Paetzold Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Lichttechnisches Institut (LTI)B. Richards Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Mikrostrukturtechnik (IMT)P. Scharfer Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Thermische Verfahrenstechnik (TVT), Thin Film Technology (TFT)W. Schabel Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Thermische Verfahrenstechnik (TVT), Thin Film Technology (TFT)